orientalischer Tanz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Orientalischer Tanz — Orientalische Tänzerin Orientalischer Tanz, im Volksmund auch bekannt als Bauchtanz, ist ein meist von Frauen in speziellen Kostümen zu orientalischer Musik ausgeführter Tanz. In der arabischen Welt wird der Tanz Raqs Scharqi / … Deutsch Wikipedia
Klassisch-orientalischer Tanz — Raqs Scharqi Klassisch orientalischer Tanz wird in der arabischen Welt Raqs Scharqi / رقص شرقي / raqṣ šarqī genannt. Aufgrund der wörtlichen Übersetzung „Tanz des Ostens“, ist die deutsche Bezeich … Deutsch Wikipedia
Tanz der Sieben Schleier — Die hier aufgeführten Schleiertänze sind reine Fantasietänze ohne realen historischen Hintergrund. Obwohl der Schleier als Kleidungsstück für Frauen in der Vergangenheit bis heute Verwendung fand, gibt es kaum historische Quellen die über… … Deutsch Wikipedia
Tanz — Ballett, für viele der Inbegriff vollendeter Tanzkunst Tanz (von italienisch: danza, ursprünglicher althochdeutscher Begriff: laikan/laikin) nennt man auf Musik ausgeführte Körperbewegungen. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauchtum, eine darstellende … Deutsch Wikipedia
Säbeltanz (Tanz) — Zeichnung aus dem 19. Jahrhundert (Jean Léon Gérôme) Der Säbeltanz ist ein orientalischer Tanz, der auch fälschlicherweise Schwerttanz genannt wird. Inhaltsverzeichnis 1 He … Deutsch Wikipedia
Arabisch-andalusischer Tanz — Der Arabisch andalusische Tanz wird auch als Muwaschahat (‚Strophengedicht‘) bezeichnet. Dieser Tanz gehört zu den höfischen Tänzen. Er war ursprünglich nicht als Solotanz, sondern als Gruppentanz aufgeführt und wurde in Al Andalus zur Zeit des… … Deutsch Wikipedia
Pharaonischer Tanz — Die ägyptische Göttin Hathor Der sogenannte Pharaonische Tanz ist ein Phantasietanz. Die pharaonischen Tänze werden meist nach den dargestellten ägyptischen Herrschern (Tanz der Kleopatra) oder Göttern (Tanz der Hathor) betitelt. Der pharaonische … Deutsch Wikipedia
Landesarbeitsgemeinschaft Tanz in Bayern — Die Landesarbeitsgemeinschaft Tanz in Bayern e. V. (LAG Tanz in Bayern) wurde 1963 gegründet und ist ein Zusammenschluss aus Tanzgruppen und tanzbegeisterten Menschen, die Amateurtanz in Bayern unterstützen und die sich um die Bewahrung des… … Deutsch Wikipedia
Bauchtanz — orientalischer Tanz * * * Bauch|tanz 〈m. 1u〉 orientalischer Tanz mit rhythm. Bewegungen der Hüften u. des Bauches * * * Bauch|tanz, der: orientalischer Tanz, bei dem die Tänzerin Hüften u. Bauchmuskeln rhythmisch bewegt. * * * Bauchtanz, Tanz… … Universal-Lexikon
Bauchtanz — Orientalische Tänzerin Orientalischer Tanz, im Volksmund auch bekannt als Bauchtanz, ist ein meist von Frauen in speziellen Kostümen zu orientalischer Musik ausgeführter Tanz. In der arabischen Welt wird der Tanz „Raqs Sharqi“ (رقص شرقي) genannt … Deutsch Wikipedia